
Pflegezentrum Solviva Bärenmatte nimmt nächste Hürde
Auf der Bärenmatte in Rüdtligen-Alchenflüh soll ein modernes Pflegezentrum für 60 pflegebedürftige Menschen entstehen. Jetzt liegt das Baugesuch auf.
Aktuelles aus den Häusern, Berichte und Projektfortschritte, Fachliches und Unterhaltsames – hier für Sie übersichtlich bereitgestellt. Sie können nach einzelnen Kategorien suchen oder einfach in den Beiträgen schmökern.
Auf der Bärenmatte in Rüdtligen-Alchenflüh soll ein modernes Pflegezentrum für 60 pflegebedürftige Menschen entstehen. Jetzt liegt das Baugesuch auf.
In grosser Trauer und Bestürzung müssen wir leider mitteilen, dass Willi Gyger sich von den Folgen eines Velounfalls nicht mehr erholt hat.
Die Oase ist bei Solviva eine spezielle Pflegestation für Menschen mit besonderen pflegerischen und/oder medizinischen Bedürfnissen rund um die Uhr. Gerade bei völliger Bettlägerigkeit bietet die Oase viele Vorteile für Betroffene.
Wohnen mit oder ohne medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen in der eigenen Wohnung. Jetzt anmelden.
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wird im Juni 2020 das Wohn- und Pflegeheim Solviva Berntor wieder eröffnet.
Aus dem Pflegeheim Rialto wird Solviva Spissibach: Planmässig wurde im Februar der Rohbau des Neubaus in Leissigen fertiggestellt. Jetzt beginnt der Innenausbau.
St. Galler Regierungsrat nahm Augenschein im Gesundheitszentrum Solviva Sunnepark Grenchen.
Hier sehen Sie die Fortschritte auf der Baustelle des neuen Wohnquartiers beim Solviva Sunnepark Grenchen.
Das Haus Sunnerain Reinach bietet 27 pflegebedürftigen Menschen Wohnraum und sonniges Ambiente.
Spatenstich für ein zukunftsweisendes Wohnquartier beim Sunnepark Grenchen.
In zwei Jahren soll der Neubau des Pflegeheims Berntor mit doppelter Kapazität bereitstehen. Jetzt hat der Abriss der zwei Gebäude an der Bernstrasse begonnen. Die 30 Bewohnerinnen und Bewohner leben während der Bauzeit im Parkhotel Oberhofen.