Bis ins hohe Alter selbstständig wohnen und bei Bedarf jederzeit die nötige Hilfe erhalten: Das ist heute der Trend. Mit wegweisenden Projekten trägt Solviva dieser Entwicklung Rechnung.
So bieten wir attraktive Alterswohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft zu unseren Pflegeheimen. Der Sunnepark Grenchen mit dem benachbarten Wohnquartier ist das Vorzeigeprojekt. Hier entstehen Wohnungen, in denen Menschen selbstständig leben, je nach persönlicher Situation jedoch verschiedene (Pflege-)Dienstleistungen des Heims in Anspruch nehmen können. Das Heim kommt sozusagen ins eigene Zuhause.
Gleichzeitig gibt es aber auch Wohnungen und Angebote für Familien und Singles, sodass ein lebendiges Generationenquartier entsteht, wo Eltern mit Kindern und Grosseltern leben. Damit wird hier das fortschrittliche Wohn- und Pflegemodell von Solviva konsequent umgesetzt.
Das Konzept sieht vor, dass Menschen, die in einer Alterswohnung leben, bedürfnisgerecht mit Spitexdiensten unterstützt werden. Sie haben gleichzeitig automatisch Anrecht auf einen Pflegeplatz im Heim, wenn die gesundheitliche Entwicklung es erfordert.
Wohnen mit Service in gut durchmischten Generationenquartieren und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gesundheits- und Pflegeeinrichtung von Solviva setzt die Strategie ‹ambulant vor stationär› optimal um.
»